SMTP-Server für zuverlässigen und leistungsstarken E-Mail-Versand
Wenn Sie den Versand individueller Bestellbestätigungen aus Online-Shops, Passwort-Resets für Logins oder automatisierte Benachrichtigungen planen, dann können Sie von der Verwendung eines professionellen E-Mail-Versand-Services profitieren. Die Vorteile sind die Verwendung einer dedizierten IP, Hilfestellung beim Lösen von Zustellbarkeits-Problemen und das Verhindern von IP-Blocklisting . Lassen Sie sich bei der Automatisierung Ihrer Kommunikation durch unsere leistungsstarke Lösung, den Transactional E-Mail Service von Maileon, unterstützen.

Inhaltsverzeichnis
- Was ist SMTP?
- Was ist ein SMTP-Server?
- Marketing-Mails versus Transaktions-E-Mails
- Unterschiede Transaktions-E-Mails und Werbe-E-Mails
- Funktionalität und Nutzung von SMTP-Server
- Was sind ESMTP und ASMTP?
- Warum ist der Transactional E-Mail Service wichtig?
- Transactional E-Mail Service integrieren
- Gründe für Maileons Service
Was ist SMTP?
Um SMTP-Server verständlich erklären zu können, gehen wir in diesem Beitrag auch auf die Begriffe SMTP und SMTP-Relay ein, und darauf, was diese mit der Zustellbarkeit zu tun haben.
SMTP bedeutet Simple Mail Transfer Protocol und wird von vielen Menschen täglich bei der E-Mail-Nutzung verwendet und ist eine Standardtechnologie. Dieses Protokoll stellt sicher, dass E-Mails über das Internet verschickt werden. Es stellt Ihnen eine Reihe von Codes zur Verfügung, die die Kommunikation von E-Mails zwischen den E-Mail-Servern erleichtern (genau wie Ihre Webserver). SMTP hilft folglich dabei, die Nachricht in verschiedene Teile zu zerlegen, die nur die E-Mail-Server verstehen können.
Mit dem Service von Maileon können Unternehmen Transaktions-E-Mails ohne komplexe Konfigurationen oder Infrastrukturmanagement versenden.
Was ist ein SMTP-Server?
SMTP-Server beschreiben Computer, welche Nachrichten übertragen. Sie sind auf den Versand und Empfang großer Mengen an Mails ausgelegt. Der Hauptzweck der Verwendung von SMTP-Servern anstelle von herkömmlichen E-Mail-Providern wie Google Mail oder Yahoo ist die Skalierung. Dies ist nur mit dedizierten SMTP-Servern wie von Maileon möglich.
Eine bedeutende Rolle des SMTP-Servers besteht darin, Spam mithilfe von Authentifizierungsmechanismen zu bekämpfen, die nur autorisierten Benutzern das Versenden von E-Mails ermöglichen. Aus diesem Grund integrieren die meisten Mail-Server die Protokollerweiterung ESMTP mit SMTP-Auth, um schließlich diesem Ziel gerecht zu werden.
Oftmals meinen die Begriffe SMTP-Server und SMTP-Relay das Gleiche: E-Mail-Relay-Server, zwischen denen Nachrichten übertragen werden.
Ein SMTP-Relay ist der eigentliche Vorgang, von einem Ausgangsserver durchgeführt, eine E-Mail an einen anderen Server zu übertragen. Dieser Vorgang stellt einen wichtigen Erfolgsfaktor bei der Zustellbarkeit der E-Mail dar.
Sind SMTP und IMAP dasselbe?
Dann fragen sich viele Anwender oder neue Marketer, ob SMTP und IMAP dasselbe sei. Nein, es ist nicht dasselbe. Per IMAP (Internet Message Access Protocol) und POP3 (Post Office Protocol Version 3) ruft man die per SMTP versendeten E-Mails vom Server ab.
Stellen Sie sich vor, Sie betreiben ein Unternehmen und müssen mehrere E-Mails oder Massen-E-Mails zu Werbeangeboten, zur Bestätigung von Benutzeraktivitäten auf der Website, wie z. B. Passwortänderung, Passwort vergessen, Anmeldevorgang usw. versenden. Das sind keine „Standard Mails“. Um all diese Aufgaben zu bewältigen, benötigen Sie ein System, das nicht durch das Versenden von E-Mails über eine Weboberfläche realisiert werden kann. Das sind Transaktions-E-Mails. Sie werden als Reaktion auf bestimmte Benutzeraktionen gesendet, bspw wenn ein Kunde etwas gekauft hat oder sich für ein Konto anmeldet und sofortige Bestätigung oder Unterstützung erwartet. Das sind Transaktions-E-Mails und es kommt auf den Kunden an, ob er für die Durchführung eine API oder SMTP benutzt.
Nachfolgend gehen wir auf den Unterschied zwischen Standard Mails und Transaktions-E-Mails ein. Sie erhalten somit einen detaillierten Einblick in die Wirkungsweise durch die Nutzung von SMTP.
Marketing-Mails versus Transaktions-E-Mails
Definition „Marketing-Mails“
Marketing-Emails zielen darauf ab, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Normalerweise hat man als Maileon-Kunde ein Template und eine Verteilerliste, und man sagt Maileon, dass es eine Kampagne starten soll. Oder, man schickt Maileon eine Transaktion, und die Logik im Hintergrund entscheidet, wann und ob es zum E-Mail-Versand kommt. Die Kontakte sind in Maileon abgespeichert und auch die Permissions werden in der Regel von Maileon gemanagt. Maileon verwaltet Listen die synchronisiert und mit Kontaktfeldern angereichert werden können. Die Kampagnen sind definiert und hängen mit der Versendung zusammen, so dass man sofort KPIs erhält.
Definition „Transaktions-Mails“
Bei Transaktions-Mails geht es viel direkter. Da kann man ein Template haben, es ist allerdings keine Notwendigkeit, und man hat konkrete Empfänger. Dem System wird gesagt, dass es jetzt diesen Inhalt an diesen Empfänger schicken soll. In der Regel sind bei Transactional E-Mails die Permissions beim Kunden gemanagt. Das heißt, wir von Maileon wüßten nicht, in welchem Zusammenhang diese E-Mails rausgehen, das macht der Kunde von außen. Bei Transactional E-Mails würde Maileon nur den Befehl bekommen, an den Empfänger den einen Inhalt zu versenden. Maileon wird dann keine Listen verwalten, die es synchronisieren kann.
Bei Transactional E-Mails gibt es keine „Kampagnen“, sondern man interpretiert die KPIs über ein Keyword bzw. sogenannte Tags. Man verschickt beispielsweise eine E-Mail und definiert, es ist ein Sommersale – dann weiß man als Versender, in welchem Kontext diese Versendung stattgefunden hat. Maileon stellt in diesem Fall einen technischen Versender dar, doch die Permissions und den komplexen Workflow regelt der Kunde. Diese Art der E-Mails stellt eine wichtige Rolle in der Kommunikation dar und liefert zeitnahe und personalisiere Informationen.
Unterschiede Transaktions-E-Mails und Werbe-E-Mails
Sowohl Transaktions- als auch Werbe-E-Mails sind wichtige Kommunikationsmittel, die jedoch unterschiedlichen Zwecken dienen.
Transaktions-E-Mails werden durch Benutzeraktionen ausgelöst und sind in erster Linie funktionaler Natur. Eine Versandbestätigungs-E-Mail informiert den Kunden beispielsweise darüber, dass seine Bestellung versandt wurde, während eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts ihm hilft, wieder Zugang zu seinem Konto zu erhalten. Diese E-Mails liefern wichtige Informationen und werden vom Empfänger erwartet.
Werbe-E-Mails hingegen sollen Kunden ansprechen und den Absatz fördern. Dazu gehören Newsletter, Sonderangebote und Produktankündigungen, die den Nutzer zum Handeln anregen sollen. Im Gegensatz zu Transaktions-E-Mails erfordern Werbe-E-Mails ein strategisches Timing und eine Segmentierung der Zielgruppe, um effektiv zu sein.
Die Kenntnis des Unterschieds zwischen diesen beiden Arten von E-Mails stellt sicher, dass Unternehmen das richtige Tool für den richtigen Zweck einsetzen, was zu einer besseren Kommunikation und Kundenbindung führt.
Funktionalität und Nutzung von SMTP-Server
Um die richtigen Daten an den richtigen Ort zu übertragen, ist der passende Port wichtig. Ein Port identifiziert einen bestimmten Dienst, der auf diesem Computer läuft, beispielsweise SMTP: Wenn man sich mit einem SMTP-Server verbinden möchte, muss man sowohl seine IP-Adresse als auch seine Portnummer eingeben.
Versendete Nachrichten werden vom Ausgangsserver entgegengenommen und an den Zielserver weitergeleitet. Wie bei einem versendeten Brief, nur digital. Im Laufe der Jahre haben sich aus einem anfänglichen Erbeten von Kommentaren Standards entwickelt. Die verschiedenen Ports bieten Flexibilität und Sicherheitsoptionen, je nach den Anforderungen des Servers und der Kommunikationspartner.
Port 25 ist der ursprüngliche Standard-SMTP-Port und wird hauptsächlich für SMTP-Relay (zur Erinnerung, SMTP-Relay ist der Übertragungsvorgang) verwendet. Der Port 25 wird für unverschlüsselte SMTP-Verbindungen verwendet, und in der Regel sowohl von privaten ISPs als auch von Cloud-Hosting-Anbietern für Unternehmen blockiert – und ist daher nicht für SMTP-Übermittlung geeignet.
Für die verschlüsselte Übermittlung von E-Mails sollte möglichst der Port 587 als erste Wahl genutzt werden. Ebenfalls von vielen Anbietern noch unterstützt sind Ports 2525 und 465. Diese stellen jedoch keinen Standard mehr dar.
Was sind ESMTP und ASMTP?
1995 wurde das SMTP erweitert und Extended SMTP entstand. Es ist eine Antwort auf das zunehmend ein Problem darstellende erhöhte Spam-Aufkommen. Das Protokoll erhielt neue Kommandos, die unter anderem Server schützten, um beispielsweise den Absender zu authentifizieren. Durch diese Erweiterungen bietet ESMTP eine verbesserte Interoperabilität und Funktionalität für die Übertragung von E-Mails in modernen Netzwerken und unterstützt fortgeschrittene Funktionen wie Authentifizierung, Verschlüsselung und Fehlerbehandlung.
Eine Erweiterung der ESMTP stellt die SMTP-Authentifizierung dar, auch ASMTP genannt.
Wenn eine E-Mail an den SMTP-Server gesendet wird, erfolgt über das SMTP AUTH-Protokoll eine Überprüfung der Identität des Absenders durch Aufforderung zur Eingabe von Benutzername und Passwort. Dies dient dazu, unbefugte Nutzung des SMTP-Servers zu verhindern.
Warum ist der Transactional E-Mail Service wichtig?
Ein zuverlässiger SMTP-Server ist entscheidend für erfolgreichen E-Mail-Versand. Hier sind wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten:
- Vertrauenswürdigkeit: Wählen Sie einen SMTP-Server, der einen guten Ruf hat, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails nicht als Spam markiert werden.
- Sicherheit: Schützen Sie Ihre E-Mail-Kommunikation durch die Nutzung von Verschlüsselungstechnologien wie SSL oder TLS.
- Flexibilität: Ein guter SMTP-Server bietet verschiedene Optionen für die Authentifizierung und Anpassung an Ihre spezifischen Anforderungen.
- Zuverlässigkeit: Stellen Sie sicher, dass der SMTP-Server eine hohe Verfügbarkeit und minimale Ausfallzeiten bietet, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails stets zugestellt werden.
- Analyse und Berichterstattung: Einige SMTP-Server bieten Analysefunktionen, mit denen Sie den Erfolg Ihrer E-Mail-Kampagnen verfolgen und optimieren können.
Der Transactional E-Mail Service von Maileon ist die ideale Wahl, wenn Ihr Unternehmen automatisierte, benutzergesteuerte E-Mails versenden muss, die wichtige Informationen enthalten. Wenn Sie Auftragsbestätigungen, Kontoaktualisierungen oder Sicherheitswarnungen versenden, sorgt dieser Service dafür, dass diese Nachrichten Ihre Kunden schnell und zuverlässig erreichen.
Anstatt Ihre eigene E-Mail-Infrastruktur zu verwalten, was zeitaufwändig und technisch komplex sein kann, bietet Maileon eine gebrauchsfertige Lösung, die eine hohe Zustellbarkeit, Skalierbarkeit und die Einhaltung von E-Mail-Vorschriften garantiert.
Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihre Kunden wichtige Updates ohne Verzögerung erhalten, dann ist der Transactional E-Mail Service von Maileon die richtige Lösung für Ihr Unternehmen.
Transactional E-Mail Service integrieren
Um die Integration einfach und flexibel zu gestalten, unterstützt Maileon zwei leistungsstarke Methoden für den Versand von Transaktions-E-Mails: REST API und SMTP Relay.
Für Unternehmen, die eine erweiterte Kontrolle über ihre E-Mails benötigen, bietet die REST-API detaillierte Nachverfolgung, Metadaten-Unterstützung und programmatische Verwaltung von E-Mail-Flows. Entwickler können über eine nahtlose API-Integration den E-Mail-Status abrufen, den Inhalt dynamisch anpassen und die Zustellungsleistung überwachen.
Für diejenigen, die einen einfacheren Ansatz suchen, bietet das SMTP-Relay eine einfache Möglichkeit, Transaktions-E-Mails mit Standard-E-Mail-Protokollen zu versenden. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, E-Mails mühelos zu versenden und gleichzeitig von der hohen Zustellbarkeit und den Tracking-Funktionen von Maileon zu profitieren.
Gründe für Maileons Service
Ein internes E-Mail-System zu entwickeln und zu pflegen, mag als praktikable Option erscheinen, ist jedoch mit einigen Herausforderungen verbunden. Die Verwaltung von Zustellbarkeit, IP-Reputation, Compliance und Skalierbarkeit erfordert ständige Überwachung und technisches Know-how.
Maileon beseitigt diese Komplexität durch die Bereitstellung einer robusten Infrastruktur, die eine effiziente und sichere Zustellung von E-Mails gewährleistet. Unsere Plattform verwaltet die technischen Aspekte, so dass sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, anstatt sich mit E-Mail-Fehlern, Spam-Filtern oder Blocklisting-Problemen zu beschäftigen.
Darüber hinaus bietet Maileon integrierte Compliance-Tools, Analyse- und Optimierungsfunktionen, mit denen Unternehmen die E-Mail-Performance verfolgen und sicherstellen können, dass ihre Nachrichten den Best Practices entsprechen. Wenn Sie sich für Maileon entscheiden, profitieren Sie von einer vertrauenswürdigen, unternehmenstauglichen Lösung, ohne den Aufwand, der mit der Wartung eines eigenen E-Mail-Systems verbunden ist.
Aktuelle Infos, Anleitungen & FAQ
Für weitere Informationen & technische Details zu unserem Transactional E-Mail Service, der Rest API, SMTP-Relay & Co., werfen Sie einen Blick auf unsere technische Seite zum Thema „Transactional E-Mail Service“ oder besuchen Sie unser Help-Center.
-
- Technisches Wissen: Maileons Transactional E-Mail Service
- FAQ: +90 Fragen & Antworten: E-Mail API & SMTP-Relay
- Help-Center: Rest API von Maileon
Benötigen Sie Unterstützung oder haben weitere Fragen? Unser Service-Team ist gerne für Sie erreichbar – per Chat, telefonisch oder über unser Kontakt-Formular.
Entdecken Sie weitere spannende Funktionen
Zahlreiche Funktionen für DSGVO-konformes E-Mail-Marketing
Intuitives Zielgruppen Management: Vom Kontaktimport bis Retargeting
Erstklassige Zustellungsraten für Newsletter & Transaction-Mails
Gestaltung & Implementierung von automatisierten Trigger-Kampagnen
SMS Marketing für ein nahtloses Omnichannel-Erlebnis nutzen
Personalisierte Produktvorschläge basierend auf dem Nutzerverhalten
Versand automatisierter Transaction-Mails inklusive API-Integrationen
Zur idealen Customer Journey mit dem Maileon Landingpage Editor
Entdecken Sie die Vielfalt der flexiblen Account-Administration in Maileon

Maileon 30-Tage kostenlos testen
Buchen Sie eine Demo mit unseren Spezialisten, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und einen vollständigen Überblick über die E-Mail-Marketing Plattform zu erhalten, welche Ihren Ambitionen entspricht.