-
-
-
- Bald verfügbar
-
- Bald verfügbar
-
-
-
- Bald verfügbar
-
- Bald verfügbar
-
- Bald verfügbar
-
- Bald verfügbar
-
- Bald verfügbar
-
-
-
-
-
- Bald verfügbar
-
- Adding Unsubscription Reason
- Contacts
- Count Active Contacts By Filter ID
- Count Contacts By Filter ID
- Create Contact
- Create Contact (JSON)
- Create Contact by External ID
- Create Contact by External ID (JSON)
- Create Custom Field
- Custom Contact Fields
- Delete All Contacts
- Delete Contact By Maileon ID
- Delete Contacts By Email
- Delete Contacts By External ID
- Delete Custom Field
- Delete Custom Field Values
- Delete Standard Field Values
- Get Blocked Contacts
- Get Contact By Email
- Get Contact By Maileon ID
- Get Contacts
- Get Contacts By Email
- Get Contacts By External Id
- Get Contacts By Filter Id
- Get Count Contacts
- Get Custom Fields
- Rename Custom Field
- Standard Contact Fields
- Synchronize Contacts
- Synchronize Contacts Error Codes
- Unsubscribe Contact By Maileon Id
- Unsubscribe Contacts By Email
- Unsubscribe Contacts by External Id
- Update Contact By Email
- Update Contact By External ID
- Update Contact By Maileon ID
- Alle Artikel anzeigen ( 21 ) Artikel zusammenklappen
-
- Copy Mailing
- Create Dispatching
- Create Mailing
- Delete Mailing
- Delete Trigger
- Get Dispatching
- Get limit on number of contacts
- Get Mailing Archive URL
- Get Mailing ID By Name
- Get Mailing Report URL
- Get Mailings By Creator Name
- Get Mailings By Keywords
- Get Mailings By Schedule Time
- Get Mailings By States
- Get Mailings By Subject
- Get Mailings By Types
- Get Preview Text
- Get Template
- Get The Reply-To Address
- Mailing – Add Attachment
- Mailing – Add Custom Mailing Properties
- Mailing – Copy Attachments
- Mailing – Create Schedule
- Mailing – Delete Attachment
- Mailing – Delete Attachments
- Mailing – Delete Schedule
- Mailing – Disable QoS Checks
- Mailing – Enable Target Group Update
- Mailing – Fill RSS SmartMailing Tags
- Mailing – Get “Ignore Permission” State
- Mailing – Get “Post Sendout Cleanup” State
- Mailing – Get Archival Duration
- Mailing – Get Attachment
- Mailing – Get Attachments
- Mailing – Get Count Attachments
- Mailing – Get DOI Mailing Key
- Mailing – Get HTML
- Mailing – Get List of Custom Mailing Properties
- Mailing – Get Locale
- Mailing – Get Max Attachment Size
- Mailing – Get Max Content Size
- Mailing – Get Name
- Mailing – Get Recipient Alias
- Mailing – Get result for Link Quality Check
- Mailing – Get result for Message Size Quality Check
- Mailing – Get result for Personalization Quality Check
- Mailing – Get result for Spam Quality Check
- Mailing – Get results for Approval Sendout Quality Check
- Mailing – Get results for Attention Quality Check
- Mailing – Get results for Bounce Quality Check
- Mailing – Get results for Display Quality Check
- Mailing – Get results for Image Quality Check
- Mailing – Get results for Test Mail Sendout
- Mailing – Get Schedule
- Mailing – Get Sender Address
- Mailing – Get Sender Alias
- Mailing – Get Speed Level
- Mailing – Get State
- Mailing – Get Subject
- Mailing – Get Tags
- Mailing – Get Target Group Id
- Mailing – Get Target Group Update status
- Mailing – Get Text
- Mailing – Get Tracking Duration
- Mailing – Get Tracking Strategy
- Mailing – Get Type
- Mailing – Is Sealed
- Mailing – Remove Custom Mailing Property
- Mailing – Send Approval Mail to Targetgroup
- Mailing – Send Now
- Mailing – Send Testmail to Targetgroup
- Mailing – Set “Ignore Permission” State
- Mailing – Set “Post Sendout Cleanup” State
- Mailing – Set DOI Mailing Key
- Mailing – Set Html
- Mailing – Set Locale
- Mailing – Set Name
- Mailing – Set Recipient Alias
- Mailing – Set Sender Address
- Mailing – Set Sender Alias
- Mailing – Set Speed Level
- Mailing – Set Subject
- Mailing – Set Tags
- Mailing – Set Target Group Id
- Mailing – Set Text
- Mailing – Set Tracking Strategy
- Mailing – Start Attention Quality Check
- Mailing – Start Bounce Quality Check
- Mailing – Start Image Quality Check
- Mailing – Start Link Quality Check
- Mailing – Start Message Size Quality Check
- Mailing – Start Personalization Quality Check
- Mailing – Start Spam Quality Check
- Mailing – Update Custom Mailing Property
- Mailing – Update Schedule
- Merge Tags
- Reset Contents to Template
- Set limit on number of contacts before sending mailing
- Set Preview Text
- Set Template
- Set The Reply-To Address
- Alle Artikel anzeigen ( 86 ) Artikel zusammenklappen
-
- Bald verfügbar
-
- Bald verfügbar
-
- Bald verfügbar
Medienimport
- Inhaltsübersicht
- Maileon Anleitungen
- Medien & Vorlagen
- Medien
- Medienimport
Allgemeine Informationen
Beim Medienupload handelt es sich um einen geführten Workflow, bestehend aus 3 Schritten:
Schritt 1 – Elementauswahl
Laden Sie zunächst die gewünschten Medienelemente auf den Server. In diesem Schritt werden die Elemente noch nicht importiert. Hierzu klicken Sie bitte auf den Button „Element hinzufügen“ und laden das gewünschte Element hoch. Es können hier auch mehrere Elemente gleichzeitig markiert und hochgeladen werden, indem Sie die Taste STRG gedrückt halten und die gewünschten Elemente per Mausklick markieren. Die Elemente werden nun im Menü angezeigt (Name, Format, Status mit Dateigröße, Zielordner in Medienbibliothek). Möchten Sie hochgeladene Elemente löschen, verwenden Sie bitte das rote X am rechten Bildrand. Sollen noch weitere Elemente hinzugefügt werden, kann dies per Klick auf den Button „Element hinzufügen“ erfolgen. Hinweis: es ist möglich, dass an dieser Stelle eine Warnmeldung erscheint, beispielsweise bei Bildern mit extremer Schärfe bzw. Auflösung (DPI-Wert). Der Zielordner für die Elemente kann per Klick auf den Ordnernamen in der Spalte „Zielordner in Medienbibliothek“ geändert werden. Markieren Sie bitte den gewünschten Ordner i m folgenden Menü und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „Ordner übernehmen“. Die Checkbox unterhalb der Ordneranzeige lässt Sie außerdem den gewählten Ordner als Standardordner für alle Medienelemente dieses Uploads verwenden, falls gewünscht. Haben Sie alle benötigten Elemente ausgewählt und den Zielordner zugewiesen, klicken Sie bitte auf den Button „weiter“.
Schritt 2 – Elementbeschreibung
Beschreiben Sie die zu importierenden Elemente, damit zu einem späteren Zeitpunkt mehr Auswertungsmöglichkeiten bestehen. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass die Beschreibung auch als ALT-Text bei Bildern ausgegeben wird und somit gerade bei Bildblocking ein erwiesenes Mittel ist, den Erfolg eines E-Mailings zu erhöhen. Hier sind die Felder „Beschreibung“ und „Schlüsselwörter“ pro Element auszufüllen. Schlüsselwörter (Tags) erleichtern das spätere Auffinden von gesuchten Elementen. Sind die Felder ausgefüllt, klicken Sie bitte auf den Button „weiter“.
Schritt 3 – Elementimport
Importoptionen: Hier legen Sie fest, wie mit dubletten verfahren werden soll, also Medienelementen, die sich bereits am Zielort befinden. Sie können solche Elemente hochladen und als Kopie bereitstellen, ignorieren (also nicht hochladen) oder das vorhandene Element mit dem hochgeladenen überschreiben. Erklärung: Hiermit versichern Siee , dass keine Medienelemente hochgeladen werden, die gegen unsere geltenden AGB verstoßen. Mit einem Klick auf den Button „Medienelemente importieren“ finalisieren Sie den Vorgang.