Maileon Analytics Kurzinstallation
Sehen Sie Ihren Umsatz direkt in Maileon.Sind Maileon Analytics Seiten und Seitenziel erfolgreich definiert, so ist die Einstellung von Maileon Analytics seitens Maileon bereits erfolgreich beendet. Der Anwender integriert jetzt nur noch den neu erzeugten Token innerhalb seines Skripts, und schon ist die Funktion eingerichtet.
Schritt 1
Klicken Sie unter Einstellungen den Punkt ANALYTICS & CONVERSION an.
Schritt 2
Legen Sie eine neue Analytics Seite mit den im Bild ersichtlichen Einträgen ein, wobei Sie “Ihre-Homepage” durch Ihre Domain ersetzen, bspw. *.Ihre-Domain.*. Durch das Sternchen werden automatisch mehrere Seiten mit eingebunden. Einzelne Seiten kann man selbstverständlich immer einzeln registrieren.
Schritt 3
Unter Maileon Analytics Seitenziele erscheint nun eine „0“. Klicken Sie auf die Ziffer „0“ und klicken Sie hiernach auf „neues Maileon Seitenziel erstellen“.
Schritt 4
Tragen Sie die im Bild ersichtlichen Einträge ein, wobei Sie „Kaufbestätigungsurl“ durch den Bereich ersetzen, welcher auf Ihrer Kaufbestätigungsseite in der URL immer gleich dargestellt wird. Beispielsweise /kauf-erfolgreich/ oder /cart/successful/. Dieser Pfad oder das Pfad-Muster ist unabhängig von der angegebenen URL oder URL-Muster der Maileon Analytics Seite.
Schritt 6
Auf Ihrer Webseite sollte nun das Maileon Analytics Skript installiert werden. Tragen Sie den erzeugten MAILEON Analytics Token in das Skript mit ein.
Ebenso können Sie einen variablen Wert, z.B. eine Variable für den Umsatz, eintragen.
Es wird empfohlen, dass dieses Skript wie andere Analytics-Integrationen mit jedem Seitenaufruf geladen wird.
Beispiel für das manuelle Einsetzen eines Tokens und eines Umsatzwertes in das Codesnippet:
- Individuelles Token für die Variable mAT einsetzen (ersetzen Sie den Text IHR TOKEN mit dem erzeugten Token)
- Optional: Die Variable val festlegen (Platzhalter WARENKORBWERT ersetzen), um z.B. den Warenkorbwert zu definieren.
- Gegebenenfalls den “seitenpfad” festlegen um eine Konvertierung zu gewährleisten.
- Fertiges Skript vollständig in die Homepage einfügen (index.php).
<script>
function getUrlParameter(e) { e = e.replace(/[\[]/, “\\[“).replace(/[\]]/, “\\]”); var n = new RegExp(“[\\?&]” + e + “=([^&#]*)”).exec(location.search); return null === n ? “” : decodeURIComponent(n[1].replace(/\+/g, ” “)) }
!function () { window.MaileonAnalyticsObject = “mln”, “mln”in window || (window.mln = function () { window.mln.q.push(arguments) }, window.mln.q = []), window.mln.l = (new Date).getTime(); var e = document.createElement(“script”); e.src = “https://analytics.maileon.com/analytics/js-ma-1.2.min.js”, e.async = !0; var n = document.getElementsByTagName(“script”)[0]; n.parentNode.insertBefore(e, n) }();var mAT = new Array();
mAT[0] = ‘IHR TOKEN‘; // ESSENTIAL: MAILEON ANALYTICS TOKEN
var val = ‘WARENKORBWERT‘; // OPTIONAL: PERSISTING DYNAMIC CONVERSION VALUES AFTER CONVERSION || TYPE DOUBLE
mln(mAT, val, ‘seitenpfad‘); // ESSENTIAL: FIRING OF EVENT
</script>